.
Ausgabe 2024/25: Was uns bewegt!
Schon Heraklit aus dem ionischen Ephesos sah Bewegung als grundlegendes Prinzip der Realität an. Er betrachtete die Welt als einen ständigen Fluss und Wandel, angetrieben durch den Konflikt zwischen Gegensätzen. Das Schulgeflüster treibt es auf die Spitze und geht in der aktuellen Ausgabe der Frage nach: Was bewegt uns?!
-
Sehnsucht nach Zukunft
Der Aufbruch ins Unbekannte. Das Zurücklassen von Sicherheit. Die Suche nach sich selbst. Sehnsucht ist ein vielseitiger…
-
Wo will ich hin? Wer will ich sein? Und wieviel Zeit wird mir noch bleiben?
Besonders in der Jugend ist der Wunsch nach Zugehörigkeit und danach, seinen Platz in der Welt und…
-
Menschenrechte: Warum sie für uns alle wichtig sind
Menschenrechte sind grundlegende Rechte, die jedem Menschen das Recht auf Freiheit und Würde garantieren. Sie umfassen Rechte wie das Recht…
-
BDSM: Ein Blick in unsere Psyche und Gesellschaft
Triggerwarnung: Dieser Artikel dient nicht der Gewaltverherrlichung, sondern beleuchtet wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema BDSM und wie sexuelle…
-
Duisburg ist echt … rassistisch?
Rassismus ist ein Thema, das viele Jugendliche bewegt, weil es sie direkt betrifft. Manchmal kommt es einem…
-
Adult Animation
Animationsfilme waren ursprünglich an ein erwachsenes Publikum gerichtet. Es waren Kurzfilme, die in den Kinos vor dem…
-
something new
somewhere near a caterpillar, barely alive looking for a place to stay it‘s just here trying to…
-
Der Reiz des Bösen
Ich mag es, über Chaos nachzudenken, als wäre es ein Mix aus Gefühlen und vergangenen sowie gegenwärtigen…
-
Pumpen, Proteine, Propaganda: Wie manche Gymbros in die rechte Ecke flexen
Liegt Rechtspopulismus im Trend? Laut Statistiken gewinnen weltweit rechte Parteien immer mehr Anhänger*innen.[1] Linke und Parteien der Mitte…
-
Hinter der Hecke die grüne Oase. Der Kleingarten als Heterotopie im urbanen Raum.
Kleingarten, Schrebergarten und LaubenkolonieEin Kleingarten – oft auch Schrebergarten genannt – ist ein kleines eingezäuntes Grundstück, das…
-
„Hi Ren“ – ein Battle mit der inneren Stimme!
Zugegeben, als musikbegeisterter Mensch, der seine eigene musikalische Heimat in den späten 70er und 80er Jahren hat,…
-
Gedanken einer Gestalterin
Aus eigener Erfahrung kann ich als kleiner Artist sagen, dass es nicht gerade angenehm ist, selbst davon…
-
Luzide Träume
WAS SIND LUZIDE TRÄUME? Luzide Träume werden als Träume definiert, in denen man während des Traums weiß,…
-
Eine Art der Betrachtung
Die Kunst der Fotografie Das Fotografieren ist mehr als nur das Drücken des Auslösers; es ist eine…
-
Kalte Gedanken
Die Luft ist kühl, der Schleier über der Stadt ist dick. Bedrückende Stimmung die Kälte brennt Ich…
-
ChatGPT – bist du echt?
Kommt darauf an, was für dich echt ist. Ist alles echt, was ein lebender Organismus ist? Ist…
-
Character.ai
Der Gedanke hinter dem Bild, welches ich zum Thema “Character.ai” gezeichnethabe, ist, dass man sich mit dieser…
-
Generation Fake
Wir leben in einer Zeit, in der nichts mehr so ist, wie es scheint. Wer sind wir…
-
Gibt es ein Fashion-No-Go am falbk?
Es ist wahrscheinlich eines der meistdiskutierten Themen unter Schüler*innen und Lehrer*innen, und zwar ob es Kleidung gibt,…
-
Lyrik zu KI
Schwarze Haare und bleiche Haut, mit roten Lippen bewegend spricht sie im InternetAber Schneewittchen ist es nichtBlonde…
-
Sind wir allein im Universum?
Hast du schon einmal nachts in den Himmel zu den Sternen geschaut und dich gefragt, ob wir…
-
Künstliche Intelligenz in der Schule
Willkommen zu unserem Beitrag über künstliche Intelligenz (KI) in der Schule! In diesem Artikel werden wir uns…
-
Sozialphobie – Die Angst, bemerkt zu werden
Sozialphobie beschreibt die übermäßige Angst, von anderen als merkwürdig, peinlich oder lächerlich empfunden zu werden. Ausgelöst werden…
-
Sind künstliche Intelligenzen eine Bedrohung oder eine Erleichterung für uns Menschen?
Was bedeuten KI und AI? KI bedeutet „Künstliche Intelligenz”, AI heißt auf Englisch „artificial intelligence“. Beide Begriffe…
-
Narzissmus – Das andauernde Streben nach Anerkennung
Narzissmus ist eine Persönlichkeitsstörung, bei der Betroffene ein tief verwurzeltes Muster von Großartigkeit in Fantasie und Verhalten…